Presse-Informationen 1 bis 6 von 335
03.04.2025 09:30 Keysight stellt Architektur für die Skalierung von KI-Rechenzentren vor
Böblingen, 3. April 2025 – Keysight Technologies stellt die Keysight Artificial Intelligence (KAI)-Architektur vor, ein Portfolio von End-to-End-Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Kunden bei der Skalierung der KI-Rechenkapazität in Rechenzentren zu unterstützen, indem sie KI-Cluster-Komponenten unter Verwendung einer realen KI-Workload-Emulation validieren. KAI bietet Einblicke in die Interoperabilität, Leistung und Effizienz auf Systemebene und hilft Betreibern, die Systemleistung zu maximieren und Leistungsprobleme zu erkennen, die beim Testen einzelner Komponenten nicht gefunden werden.
02.04.2025 09:30 Keysight stellt den AI Data Center Builder zur Validierung und Optimierung von Netzwerkarchitektur und Host Design vor
Böblingen, 2. April 2025 – Keysight Technologies stellt Keysight AI (KAI) Data Center Builder vor, eine fortschrittliche Software-Suite, die reale Workloads emuliert, um zu bewerten, wie neue Algorithmen, Komponenten und Protokolle die Leistung des KI-Trainings beeinflussen. Die Workload-Emulationsfunktion von KAI Data Center Builder integriert Large Language Model (LLM) und andere Trainings-Workloads für künstliche Intelligenz (KI) in das Design und die Validierung von KI-Infrastrukturkomponenten – Netzwerke, Hosts und Beschleuniger. Diese Lösung ermöglicht eine engere Synergie zwischen Hardwaredesign, Protokollen, Architekturen und KI-Trainingsalgorithmen und steigert so die Systemleistung.
27.03.2025 09:30 Keysight stellt 1,6T-Plattform und die erste Software zur automatisierten Validierung der Leistung von Netzwerk-Verbindungen vor
Böblingen, 27. März 2025 – Keysight Technologies hat das Interconnect Test System (ITS), eine fortschrittliche Softwarelösung, und den dazugehörigen Hardware-Traffic-Emulator Interconnect and Network Performance Tester 1600GE (INPT-1600GE) angekündigt. Diese zusammenhängende Lösung validiert KI-Infrastrukturen, Netzwerkkomponenten und Verbindungen im Rechenzentrum von 200GE bis 1600GE und erweitert die Möglichkeiten des kürzlich angekündigten Interconnect and Network Performance Tester 800GE benchtop. Die ITS-Software läuft sowohl auf der Interconnect and Network Performance Tester 800GE- als auch auf der 1600GE-Plattform.
26.03.2025 09:30 Neue Abtastoszilloskope von Keysight revolutionieren die optische Prüfung von 1,6T-Transceivern für KI-Rechenzentren
Böblingen, 26. März 2025 – Keysight Technologies hat zwei neue Oszilloskope für die Prüfung von optischen 1,6T-Transceivern angekündigt: ein DCA-M-Oszilloskop mit einem optischen Kanal und ein DCA-M-Abtastoszilloskop mit zwei optischen Kanälen. Die Messgeräte sind für höchste optische Messempfindlichkeit und integrierte Taktrückgewinnung bis zu 120 GBaud ausgelegt. Sie zielen speziell auf die strengen Anforderungen der optischen 1,6T-Transceivertests für die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von optischen Verbindungskomponenten der nächsten Generation für Rechenzentren und KI-Cluster ab.
19.03.2025 09:30 Keysight stellt KI-Netzwerk-Transparenz zur Verbesserung der Cybersecurity vor
Böblingen, 19. März 2025 – Keysight Technologies kündigt die Erweiterung seiner Netzwerk-Paketvermittlungen (Network Packet Brokers, NPBs) Keysight Vision mit den AI Insight Brokers an. Diese erweiterten NPBs wurden entwickelt, um die Leistung von KI-gesteuerten Cybersecurity-Operationen wie Bedrohungserkennung, Incident Response und Forensik zu verbessern. Der AI Insight Broker wurde speziell konzipiert, um die Fähigkeiten von KI-Software, einschließlich des neu entwickelten AI Stack von Keysight, zu unterstützen und zu nutzen.
18.03.2025 09:30 Keysight ermöglicht dynamische Tests von Bare-Chips eines Wide-Bandgap-Leistungshalbleiters
Böblingen, 18. März 2025 – Keysight Technologies hat sein Portfolio für Doppelpulstests erweitert, sodass Anwender von der genauen und einfachen Messung der dynamischen Eigenschaften von ungehäusten Wide-Bandgap (WBG) Leistungshalbleiter-Chips profitieren können. Die in der Messvorrichtung implementierten Technologien minimieren parasitäre Effekte und erfordern kein Anlöten des Bare Chips. Die Halterungen sind mit beiden Versionen der Doppelpulstester von Keysight kompatibel.
  «« « 1 2 3 4 5 » »»
 
 
 
» Keysight Technologies
» Presse Informationen
» News per E-mail
Registrieren Sie sich hier zu unserem
E-mail Newsletter-Service
» News per RSS-Feed
Presse-Informationen als RSS-Feed abrufen. Aktuell und ohne Registrierung.
» Kontakt Agentur
MEXPERTS AG
Tel.: +49 (0)8143 59744-00
www.mexperts.de