24.09.2020 14:00 |
Nulldurchgangserkennungs-ICs für Haushaltsgeräte |
|
Willich-Münchheide, 24. September 2020 – ROHM bietet mit der BM1ZxxxFJ-Serie ICs zur Nulldurchgangserkennung, die für Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Waschmaschinen und Klimaanlagen optimiert sind. Die steigende Nachfrage nach Smart-Home-Geräten und IoT-Anwendungen hat die ... |
 |
 |
01.09.2020 14:00 |
Isao Matsumoto ist neuer Präsident und CEO von ROHM Co., Ltd. |
|
Willich-Münchheide, 01. September 2020 – Der Aufsichtsrat von ROHM hat Isao Matsumoto zum neuen Präsidenten und Chief Executive Officer von ROHM Co., Ltd. berufen. ... |
 |
 |
23.07.2020 14:00 |
ROHM präsentiert Sprachsynthese-IC für ADAS und AVAS |
|
Willich-Münchheide, 23. Juli 2020 – LAPIS Semiconductor, ein Unternehmen der ROHM-Gruppe, kündigt mit der ML2253x-Serie Sprachsynthese-ICs für Automobilanwendungen an, die für akustische Benachrichtigungen und Soundeffekte in ADAS (Advanced Driver Assistance System) und AVAS (Acoustic Vehicle ... |
 |
 |
15.07.2020 14:00 |
ROHM präsentiert blau-grüne Chip-LEDs für Color Universal Design Anwendungen |
|
Willich-Münchheide, 15. Juli 2020 – ROHM kündigt mit der SMLD12-Serie (SMLD12E2N1W und SMLD12E3N1W) hochpräzise blau-grüne Chip-LEDs in 1608er Größe (1,6 mm x 0,8 mm) an. Die neuen Produkte zeichnen sich durch eine Wellenlänge von λD: 505 nm bzw. λD: 496 nm und eine Helligkeit von 120 mcd bzw. 85 ... |
 |
 |
08.07.2020 14:00 |
Entwicklung SiC-basierter Automobil-Wechselrichter: ROHM und LEADRIVE gründen gemeinsames Labor |
|
08. Juli 2020 – ROHM und Leadrive Technology (LEADRIVE), der führende chinesische Hersteller von Antriebssträngen für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb mit Hauptsitz in Shanghai, eröffnen ein gemeinsames Forschungslabor für SiC-Technologie (Siliziumkarbid) in der Shanghaier Freihandelszone (Lingang... |
 |
 |
01.07.2020 14:00 |
Schwingungen verhindern: ROHM stellt neuen Hochgeschwindigkeits-Operationsverstärker vor |
|
Willich-Münchheide, 01. Juli 2020 – ROHM kündigt mit dem BD77501G einen Hochgeschwindigkeits-CMOS-Operationsverstärker mit Masse-Erkennung an. Der neue IC ist für Industrie- und Verbraucheranwendungen optimiert, die eine Hochgeschwindigkeitsabtastung erfordern. Beispiele hierfür sind Anomalie-Erkenn... |
 |
 |
|
««
«
20
21
22
23
24
»
»»
|